Nordic Walking
Beispiele für positive Gesundheitsaspekte von Nordic Walking
Allgemein
– schont Rücken und Gelenke
– Ganzkörpertraining, 4-Rad- oder Allrad-Antrieb
– gut für alle Ausgangsniveaus
– hoher Spaßfaktor durch das Bewegen im Freien und in der Gruppe !
Kräftigung
– der Muskulatur als größtem Organ – Use it or lose it!!!
– Kräftigung von insgesamt 90 % der Muskeln
– Kräftigung vor allem der hinteren Muskelgruppen durch aktiven Stockeinsatz
– Kräftigung des Oberkörperbereichs
– Kräftigung der Beinmuskulatur
Rückentraining
– löst Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich
– fördert die Aufrichtung
– fördert die Rumpfrotation
– fördert den Stoffwechsel und die Ernährung der Bandscheibe
– Schmerzfreiheit in der Rücken-Reha
Leistungsfähigkeit
– Muskel-Glycogen-Speicher steigt an
– Enzymbesatz der Muskulatur steigt an
– Stärkung der Immunabwehr – Schließen der Hautbarriere
– Stresshormonspiegel sinkt
– Stoffwechselrate steigt – mehr Kalorienverbrauch in Ruhe
– Schlagvolumen vom Herz steigt durch Dilatation (Sportherz)
– Der Herzmuskel wird bis zu 40 % stärker , dadurch weniger HKL-Erkrankungen
Atmung
– bessere Atmung durch Aufrichtung
– Rhythmisierung der Atmung
– höhere Sauerstoffaufnahme
– Förderung der Kohlendioxid-Abgabe
Neurologie
– fördert Stabilität und Gleichgewicht und gibt somit Sicherheit
– fördert Vernetzung durch Koordination
Psychische Anpassung
– Stressreduktion
– höhere Toleranzschwelle und Ausgeglichenheit
– Verbesserung des Selbstwertgefühles
– Abbau von Angst und Anspannungen
… und macht richtig Spaß !!!
Termine siehe KURSPLAN
Kursort & Preise siehe KURSINFOS